Kindergarten & Schule
Alle Angebote zur Herbstausstellung „There is a Sun – Maya Hottarek & Talar Aghbashian“ sind bereits ausgebucht.
Gerne nehme ich bereits Anmeldungen für das Malatelier und den Workshop „Im Atelier mit Heinrich Danioth“ im Winter sowie Anmeldungen für das Programm zur Frühlingsausstellung ab 14. März 2026 entgegen.
AUSSTELLUNGSRUNDGANG MIT WORKSHOP
Lavafluss und Farbstrom
Maya Hottarek zeigt in der Ausstellung unter anderem ihre Keramikskulpturen Eucarytoes, die mit einer Glasur aus Vulkanerde vom Ätna hergestellt sind. Die Landschaften von Talar Aghbashian kann man nicht immer genau deuten: Ist es eine Bergkette, einen Wald oder doch einen Vulkanausbruch? Wir nehmen uns dem Feuerhaften an und beschäftigen uns mit Vulkanen auch im Atelier.
Für alle Stufen, 120 Minuten
Ab 13. September 2025
INTERAKTIVER AUSSTELLUNGSRUNDGANG
Mit einer altersgerechten und interaktiven Führung tauchen wir in die Ausstellung von TALAR AGHBASHIAN & MAYA HOTTAREK – THERE IS A SUN ein und im gemeinsamen Austausch lernen wir die Werke kennen.
Für alle Stufen, 90 Minuten.
Ab 13. September 2025
MEIN ERSTER BESUCH
Entdeckungsreise
Zusammen flanieren wir durch die aktuelle Ausstellung von TALAR AGHBASHIAN & MAYA HOTTAREK – THERE IS A SUN und lernen das Haus und künstlerische Arbeiten kennen.
Für Kindergarten bis Unterstufe, 60 Minuten. Auch mit Workshop kombinierbar.
Ab 13. September 2025
MALATELIER
Lebendige Stillleben
Stillleben klingen langweilig? Im Malatelier gehen wir den Stillleben auf die Spur und lernen, dass diese durchaus spannend und lebendig sein können.
Primarstufe, 90 Min.
Ab Januar 2025
IM ATELIER MIT HEINRICH DANIOTH
Aus einem machen wir viele
Wir setzen uns mit Heinrich Danioth Holzdrucken auseinander und lernen verschiedene Drucktechniken kennen.
Alle Stufen, 90 Min.
Ab Januar 2025
Wer sich gerne noch intensiver mit dem Urner Künstler auseinandersetzen möchte, findet passende Lerneinheiten unter: https://danioth-digital.ch/klassenraum
TRICKFILMWORKSHOP 2026
Ausgebucht!
Mach deinen eigenen Trickfilm
Wir denken uns Geschichten aus, basteln Figuren und erwecken diese zum Leben. Anschliessend vertonen wir die entstandenen Filme.
Geleitet wird der Workshop von ADRIAN FLÜCKIGER.
Der Tagesworkshop ist für die Stufen ab der 4. Klasse geeignet. Es gibt die Möglichkeit das Mittagessen vor Ort einzunehmen.
Der Halbtagesworkshop ist für die 1.-3. Klassen geeignet.
SELBSTSTÄNDIGER BESUCH
Schulklassen können in Begleitung einer Lehrperson das Haus für Kunst Uri während der Öffnungszeiten kostenlos selbständig besuchen. Ausserhalb den Öffnungszeiten ist ein Besuch auf Anfrage möglich. Vielen Dank für die Voranmeldung.
Kontakt
Sophia Aschwanden
041 244 00 24 (ausser Montags)
kunstvermittlung@kunstverein-uri.ch
Das Kulturportal im Kanton Uri für Schulen und Lehrpersonen
www.schukuur.ch