Isabelle Krieg

Isabelle Krieg erkundet mit poetisch verfremdeten Objekten das Erleben im Alltag, sei es im persönlichen Befinden oder in Bezug zu politischen Ereignissen. Sie hinterfragt mit einer elementaren, bildhaften Formensprache die Selbstverständlichkeit des Wirklichen und setzt dabei am Wesen der Dinge an, sei es durch eine Wendung ins Absurde oder eine konsequente Weiterführung ins Abwegige. Dabei finden sich neue, bisher verborgene Bedeutungsebenen, wie dies bei ihren Auseinandersetzungen mit Spielwürfeln der Fall ist. Diesen schnitzt die Künstlerin beispielsweise die Zahlen frei und reduziert sie auf ihre pure Essenz. Weiteren Würfeln setzt sie Äste aus dem Reich der Natur auf und erkundet so die komplexen Gesetze der Wahrscheinlichkeit. «Auf der Suche nach dem Wesen der Wahrscheinlichkeiten lasse ich … aus den Augen von Würfeln Wahrscheinlichkeitstriebe spriessen» (I.K.).
Indem Isabelle Krieg rationales und intuitives Begreifen miteinander verbindet, macht sie den Betrachtern das Konventionelle des eigenen Denkens bewusst.

Isabelle Krieg
* 1971 in Freiburg/Ue
lebt und arbeitet in Dresden und Zürich

Einzelausstellungen (Auswahl)
2019 ALL TAG, Kunstmuseum Solothurn (CH)
KREISEN IM ALL TAG, Projektraum der Städtischen Galerie Dresden (D)
2018 Von allem viel, Galerie Ursula Walter, Dresden (D)
Realität, Galerie Stephan Witschi, Zürich
Luftwurzeln, Aux Losanges, Tschiertschen (CH)
2016 flüchtig, Galerie Luciano Fasciati, Chur (CH)
2013 Essen, Kulturhotel Piz Tschütta, Vnà (CH)
2012 Vorzimmer, OG9, Zürich
2011 Lächerliche Ewigkeit, Galerie Christinger De Mayo, Zürich
Partita Doppia, Galerie Luciano Fasciati Chur (CH), with Pascal Schwaighofer
2010 Wandering Through Soul Provinces, Museo Cantonale d’Arte, Lugano (CH)
The unbearable lightness of being, Christinger De Mayo, Zürich (CH), with Cat Tuong Nguyen
Freud und Leid, Kulturpalast Wedding International Berlin (with Meike Dölp)

Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 BEGEGNUNGEN, Rosenhügel Chur (CH)
Der grüne Henry, öffentlicher Raum, Zürich
2018 fields of disappearance III, Binz39, Zürich
Begegnung_en, Park am Rosenhügel, Chur (CH)
Das Kapital ist weg. Wir sind das Kapital! Temporäre Kunsthalle Schaffhausen
Ursulasalon, Galerie Ursula Walter, Dresden (D)
2017 Spot On Nairs, Nairs Zentrum für Gegenwartskunst, Scuol (CH) Sichtbetonung 11, Zentralwerk Dresden Collectionnite et suite, Fondation APCd, Marly (CH)
Arte Albigna, Val Bregaglia (CH)
Parcours humain Basel, Salon Mondial, Basel
2016 Look In The Mirror, Muster-Meier Contemporary Fine Art & Projects, Bern
Spot on I, Zentrum für Gegenwartskunst Nairs, Scuol (CH)
Bahnen, Kunstraum Geh8, (with Anja Kempe and Tina Beifuss), Dresden (D)
Chambres d’enfants II, Musée du Papier peint Mézières (CH)
Global Home, Yes Paradise No, Observation Deck at 300, Abu Dhabi
Der Totentanz, organized by Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger, Basler Herbstmesse, Basel
Ein Knacks im Leben. Wir scheitern… und wie weiter? Vögele Kulturzentrum Pfäffikon (CH)
Transactions, Manifesta 11, Universität Zürich
2015 Nemska Rabota, Galerie Vaska Emanouilova, Sofia (BG)
Winterschlafstörung, Kunstraum Geh8, Dresden (D)
Le Paradis & L’UTOPIE, Musée du Papier peint Mézières (CH)
2014 L’immense édifice du souvenir, Galerie Christinger De Mayo, Zürich
Sichtbetonung, Zentralwerk, Dresden (D)
2013 Berliner Mood, Gallery Valerie Traan, Antwerpen (B)
Kreatur, Galerie Luciano Fasciati, Chur (CH), (with Marianne Engel and Huber.Huber)
An den Rändern, da wo der Rasen satt und grün, Muri (CH)
2012 Wie der Schatten das Licht, Kunstmuseum Olten (CH)
Nouveau, Nouveau Réalisme, Binz39, Zürich
Long Gone, o.T. and sic! Raum für aktuelle Kunst, Luzern (CH)
Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich, Helmhaus Zürich
Remue-Ménage, MAM, Salvador de Bahia (BR) and Fribourg/Freiburg (CH)
Ein Haus ist ein Haus ist ein Haus, Villa Renata, Basel (CH)
Grösser als Zürich, Kunst in Aussersihl, Helmhaus Zürich
2011 The End and Beyond, Art Today center for contemporary art, Plovdiv (BG)
Territoires, Bex&Arts 2011, Bex Höhenrausch 2, OK, Linz (A)
Viel Lärm um Alles, Haus für Kunst Uri, Altdorf (CH)

www.isabellekrieg.ch
www.sikart.ch
www.hausfuerkunsturi.ch/allgemeines/natur-zwischen-sehnsucht-und-wirklichkeit/
www.hausfuerkunsturi.ch/allgemeines/aus-der-tiefe-rufe-ich-zu-dir-d1/
www.hausfuerkunsturi.ch/allgemeines/viel-larm-um-alles/

NATUR zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit: Cover der Begleitpublikation
Cover Rückseite: Isabelle Krieg, Welt am Arsch, 2018 (Objekt) / Vorderseite: Cao Guimarães & Rivane Neuenschwander, Sopro, 2000 (Videostill)